Best of 90s

Die Architektur der spätesten Moderne

Menu

Skip to content
  • Start
  • Bauten filtern nach
    • Baujahr
    • Bundesland
    • Mitwirkenden
    • Karte
  • Bauten ausgewählt weil
    • Preisgekrönt
    • Expert:innen-Tipp
    • Zeitzeug:innen-Bericht
    • Leser:innen-Tipp
    • Tagungsbeitrag
  • Menschen
  • Wir über uns
    • Projekt und Partner:innen
    • Das Buch
    • Baunetzwoche zur Tagung
    • Tagung
    • Impressum und Datenschutz
    • News zum Thema auf moderneREGIONAL
  • Mitmachen

Ener­gie-Fo­rum-Inno­vation in Bad Oeyn­hausen

1995, Frank O. Gehry, Niedersachsen, Tagungsbeitrag

  • Energie-Forum-Innovation

zum Buch


BAU: Energie-Forum-Innovation
ADRESSE: Mindener Straße 44, 32547 Bad Oeynhausen
BAUZEIT: 1992–1995
ARCHITEKT: Frank O. Gehry

Es weht ein Hauch von Bilbao durch Bad Oeynhausen, wenn man sich dem dortigen Energie-Forum-Innovation nähert. So wie in der spanischen Filiale des Guggenheim-Museums folgte der US-amerikanische Architekt Frank O. Gehry auch an der Weser seiner dekonstruktivistischen Handschrift der lebendig geschwungenen, oft metallisch verkleideten Dachlandschaft. Nur: In Bad Oeynhausen war er zwei Jahre früher fertig damit. Das Verwaltungsgebäude des Elektrizitätswerks Minden Ravensberg (EMR) – mit einer Netzleitstelle, Büro- und Konferenzräumen, einem Hörsaal und einer Cafeteria – konnte 1995 eingeweiht werden.

Dem namengebenden Thema, innovative Energiekonzepte, wird der Bau in vielen Details gerecht. Hier wurden z. B. Photovoltaik-Elemente in die Fassade einbezogen und Solarthermie sorgt für warmes Wasser. Diese Liste ließe sich verlängern um die Nutzung von Regenwasser oder die Rückgewinnung von Wärme. 2017 wurde der Bau erstmals umfassend saniert – mit dem erklärten Ziel, die einstigen Gestaltungsvorgaben des Architekten nicht zu unterlaufen. Denn damals hatte Gehry sich bis ins Detail engagiert, so z. B. die Stühle des Konferenzsaals selbst entworfen. Wer in Bad Oeynhausen noch mehr vom Stararchitekten sehen will (und die Dekade der 1990er großherzig auslegt), kann gleich noch beim 2001 fertiggestellten Mac-Donalds-Kinderhaus vorbeischauen.

im Rahmen der Best-of-90s-Tagung „Das Ende der Moderne?“ im Juli 2021 beigetragen von Olaf Mahlstedt

Bad Oeynhausen, Energie-Forum-Innovation (Bild: Grundriss, Frank O. Gehry)
Bad Oeynhausen, Mac-Donalds-Haus (Bild: Ingo2802, CC BY SA 3.0, 2006)

Titelbild: Grugerio, CC BY SA 3.0, 2014; Galerie: Bad Oeynhausen, Energie-Forum-Innovation, Bild: Grundriss, Frank O. Gehry; Bad Oeynhausen, Mac-Donalds-Haus, Bild: Ingo2802, CC BY SA 3.0, 2006

Post navigation

← Pyra­mide in Berlin
Spree-Bogen in Berlin →
Widgets

Von

Mit

Mit

Ein Projekt von moderneREGIONAL mit Baukultur NRW, dem BDA Hessen, dem Denkmalschutzamt Hamburg und dem baden-württembergischen Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, fachlich beraten durch Kirsten Angermann, Daniel Bartetzko, Dr. Andreas Butter, Dr. Martin Bredenbeck, Dr. Matthias Ludwig und Olaf Mahlstedt, redaktionell betreut von Peter Liptau, unter der Projektleitung von Dr. Karin Berkemann.
Kontakt – Impressum – Datenschutzerklärung