Best of 90s

Die Architektur der spätesten Moderne

Menu

Skip to content
  • Start
  • Bauten filtern nach
    • Baujahr
    • Bundesland
    • Mitwirkenden
    • Karte
  • Bauten ausgewählt weil
    • Preisgekrönt
    • Expert:innen-Tipp
    • Zeitzeug:innen-Bericht
    • Leser:innen-Tipp
    • Tagungsbeitrag
  • Menschen
  • Wir über uns
    • Projekt und Partner:innen
    • Das Buch
    • Baunetzwoche zur Tagung
    • Tagung
    • Impressum und Datenschutz
    • News zum Thema auf moderneREGIONAL
  • Mitmachen

Landes­zentral­bank in Mei­nin­gen

2000, Hans Kollhoff, Helmut Federle, Nicolas Perren, Tagungsbeitrag, Thüringen
  • Landeszentralbank

zum Buch


BAU: Landeszentralbank der Freistaaten Sachsen und Thüringen (heute ZentralDepot)
ADRESSE: Lindenallee 2a, 98617 Meiningen
BAUZEIT: 1998–2000
BAUHERRIN: Hans Kollhoff (mit Nicolas Perren), Berlin

Dieser sandsteinverkleidete Bau gehört für datierende Kunsthistoriker:innen zur Königsdisziplin: das Erdgeschoss als schwerer bossierter Sockel, darüber zwei regelmäßig gegliederte Geschosse, als Abschluss eine Attika. All dies erinnert an einen Renaissance-Palazzo in Florenz, wurde aber tatsächlich zwischen 1998 und 2000 nach Entwürfen des Architekten Hans Kollhoff errichtet. Dessen Verneigung vor den ikonischen Bauten des toskanischen Geldadels war wohl kalkuliert, sollte der neoklassizistische Bau im thüringischen Meiningen doch als Gelddepot dienen – hochsicher und hochmodern, versteht sich. Auch im Inneren fiel die Ausstattung der Landeszentralbank würdig aus. Marmorverkleidete Wände und eine zwei Geschosse übergreifende Glasgestaltung des Künstlers Helmut Federle machten den besonderen Charme des Standorts aus. Neben dem Haupthaus hatte Kollhoff auch ein Nebengebäude („Dienstgebäude mit Wohnhaus“) verwirklicht. Schon 2012 verlor das Ensemble seine angedachte Funktion, als die Filiale geschlossen wurde. Nach längerem Leerstand hat ein neuer Betreiber nun das Innenleben umgerüstet und darin ein Kunstdepot eingerichtet. (Text: K. Berkemann)

im Rahmen der Best-of-90s-Tagung „Das Ende der Moderne?“ im Juli 2021 beigetragen von Kirsten Angermann

  • Meiningen, Landeszentalbank (Bild: Kraemer96, CC BY SA 3.0, 2016)

Bilder: Titelbild: Kraemer96, CC BY SA 3.0, 2016

Post navigation

← Ökohaus Arche in Frankfurt
Karow Nord in Berlin →
Widgets

Von

Mit

Mit

Ein Projekt von moderneREGIONAL mit Baukultur NRW, dem BDA Hessen, dem Denkmalschutzamt Hamburg und dem baden-württembergischen Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, fachlich beraten durch Kirsten Angermann, Daniel Bartetzko, Dr. Andreas Butter, Dr. Martin Bredenbeck, Dr. Matthias Ludwig und Olaf Mahlstedt, redaktionell betreut von Peter Liptau, unter der Projektleitung von Dr. Karin Berkemann.
Kontakt – Impressum – Datenschutzerklärung